Leben im Wohnmobil
Urlaub im Wohnmobil ist die eine Sache, darin zu leben eine völlig andere.
Langfristiges, dauerhaftes wohnen im Wohnmobil oder im Wohnwagen ist eine aufregende Alternative zum gängigen Lebensstil. So bekommt Home-Office eine völlig andere Bedeutung, da ihr mit eurem etwas anderen Home-Office auch noch die Welt erkunden könnt und Geld spart ihr ebenso, da ihr keine Miete mehr zahlen müsst.
Seid ihr bereit ein Leben im Wohnmobil auszuprobieren? Es ist nicht so kompliziert wie man anfänglich vielleicht denkt. Hier erhält ihr ein paar Tipps von uns, damit ihr die Vorteile von einem Leben im Wohnmobil kennenlernt. Wohnung adé, Freiheit olé!
Vorteile im Wohnmobil zu leben
Der Ausblick

Abhängig davon wo ihr euch für eine Weile hin stellt, könnt ihr tagtäglich einen atemberaubenden Ausblick genießen und das ganz umsonst. Eine Wohnung mit einem vergleichbaren Ausblick ist heutzutage kaum noch bezahlbar, sollte man denn überhaupt eine solche Wohnung finden. In Stadtgebieten guckt man dann meistens doch eher auf ein Nachbargebäude oder in einen Vorgarten.
Die Erdung

In einem Wohnmobil lernt man schnell, was man tatsächlich zum leben braucht und was überflüssig ist. Das Leben auf der Straße ist um vieles einfacher und entspannter als man anfänglich vielleicht vermutet. Täglich werden wir daran erinnert, wie wenig wir für ein erfülltes Leben eigentlich brauchen. Glücklich sein ist nun mal nicht von materiellen Dingen abhängig, sondern ein Zustand für den wir uns bewusst entscheiden und das klappt in einem Wohnmobil sehr gut!
Zeit

Wie lange braucht ihr, um euer Wohnmobil zu reinigen? Wahrscheinlich nicht länger als 20 Minuten. Auch der Frühjahrsputz fällt hier wohl etwas entspannter aus als in einer Wohnung. So viele Schränke unter oder hinter denen man putzen muss, hat man im Wohnmobil ja dann doch nicht. So bleibt euch viel Zeit um euch auf andere Dinge zu konzentrieren, wie ein Lagerfeuer bei Sonnenuntergang mit ein paar Bratwürsten und einem Bier oder Wein. Kostbare Momente die Ihr schnell zu schätzen wissen lernt.
Ihr seid das Wetter oder die Landschaft in der ihr euch gerade aufhält satt? Ab zum Badesee oder gar zum Strand. Mit dem Wohnmobil ist euer Alltag so mobil wie nie zuvor. Ihr könnt einfach überall und in jedem Land wohnen.
Geld verdienen

Die Pandemie hatte immerhin eine gute Sache. Es gibt mehr Home-Office Jobs denn je und Arbeitgeber wissen die Kostenersparnis für den eigenen Betrieb durch Mitarbeiter im Home-Office sehr zu schätzen. Online findet man viele Stellenangebote und mit Sicherheit ist auch für euch etwas dabei.
Routine

Das Leben im Wohnmobil hat sehr schöne Seiten aber erfordert hier und da auch mal Körpereinsatz. Ob beim Ausleeren des Toilettentanks, Auffüllen des Wassertanks, welchen man im übrigen vergrößern oder durch einen weiteren Tank erweitern kann, vorausgesetzt man hat natürlich den erforderlichen Stauraum oder kleine Reparaturen, wie dem Auswechseln von Sicherungen oder vielleicht auch mal einer Zündkerze, hat man immer wieder was zu tun.
Tipps für das Leben in einem Wohnmobil

Wohnmobile haben natürlich viel weniger Platz als ein traditionelles Zuhause, daher müsst ihr möglicherweise kreativ werden, wenn es um die Lagerung von Sachen geht. Hier sind einige Tipps und Ideen um euren Stauraum bestmöglich zu nutzen.
Es ist tatsächlich hilfreich mal alles was man so hat aufzuschreiben um einen Überblick zu erhalten.
Das mag vielleicht erst mal bieder klingen aber hilft doch schon sehr, sein Hab und Gut in Frage zu stellen und bestmöglich zu organisieren. Benötigt ihr wirklich so viele Löffel, Tassen und Teller? Eine Liste kann euch helfen, am richtigen Ende Abstriche zu machen.
“One In, One Out” -Regel. Jedes Mal, wenn ihr etwas Neues in das Wohnmobil bringt, sollte das alte aussortiert und entsorgt werden. Eine simple Regel mit großer Wirkung.
Das Reinigen eines Wohnmobils dauert glücklicher Weise nicht so lange wie das Reinigen einer Wohnung oder eines Hauses und das ist schon sehr komfortabel. Zum Beispiel könnt ihr immer da wo ihr gerade steht oder sitzt die Flächen aufräumen und reinigen. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten und so seid ihr geschwind mit der meisten Arbeit im nu fertig und könnt in einem sortierten und ordentlichen Wohnmobil, euch den wesentlichen Sachen zuwenden.
Hier sind einige weitere praktische Tipps und Ideen
Lagerplätze sind wahrscheinlich der wichtigste Teil im Puzzle der Wohnmobil-Organisation. Dazu stehen euch Schränke, Schubladen, Regale und externe Ablagefächer zur Verfügung.
Faltgeschirr

Eine super Sache ist Faltgeschirr. Ob Falttöpfe, Faltsiebe oder Faltbecher, gibt es diese tollen Utensilien in allerlei Ausführungen. Sie sind Platzsparend und öfter auch sehr viel leichter als die üblichen Metalltöpfe und anderen Gegenstände.
Körbe

Verwendet Körbe um den Platz im Wohnmobilschrank zu optimieren.
Kleine und große Körbe helfen bei der Organisation schon sehr. Ob für Geschirr, Bücher oder andere Gegenstände, können Körbe dazu Beitragen einen besseren Überblick zu wahren und eure Sachen vor allem auf der Fahrt zusammen zu halten.
Viele Früchte und Gemüsesorten sollten ja nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da ist ein Hängekorb in der Küchenzeile schon sehr hilfreich um den kargen Stauraum nicht für Lebensmittel aufzubrauchen.
Werkzeugkasten

Ihr benötigt natürlich allerlei Werkzeuge, wenn ihr euch längere Zeit in einem Wohnmobil aufhalten möchtet. Ihr wisst nie wann etwas kaputt geht, daher ist ein organisierter Werkzeugkasten oder eine Kiste in der ihr euer Werkzeug verstauen könnt ein muss. Diese findet auch mit Sicherheit Platz in der Garage oder einem Stauraum an dem ihr nicht unmittelbar ran kommen müsst denn so oft wird man das Werkzeug ja nun auch nicht brauchen.
Fahrradtransportgerät

Camping und Radfahren gehen Hand in Hand und Fahrräder gehören bei vielen Campern zur Grundausstattung. Es ist also zu raten einen Fahrradhalter am Heck des Wohnmobils anzubringen. So steht euch der Stauraum in der Garage, falls ihr denn eine habt, für andere Sachen zu Verfügung.
Mach es persönlich

Ob Familienfotos, Duftkerzen, allerlei Kissen oder Deko, tragen diese Kleinigkeiten schon sehr dazu bei eurem Wohnmobil ein tolles Wohngefühl zu verleihen. Man möchte sich ja wie zu Hause fühlen, also gestaltet euer Wohnmobil auch so.
Diese Tipps sind nur einige der Möglichkeiten, um Platz in eurem Wohnmobil zu sparen und vor allem das Leben in eurem Wohnmobil zu erleichtern und komfortabler zu gestalten.
Es ist definitiv anders…
…und somit eine Umstellung, in einem Wohnmobil zu leben aber es ist auch wunderbar. Man gewöhnt sich schnell an die neue Umgebung und sehr bald schon wird einem klar, was man zum leben tatsächlich braucht und was überflüssig ist. In USA leben geschätzt bereits ca. eine Millionen Menschen in einem Wohnmobil und in Deutschland sind es auch schon einige Hunderttausend und vielleicht zählst du ja auch bald dazu.
Wir hoffen unser Artikel konnte dir weiterhelfen, sowohl um Platz zu schaffen, falls du bereits in einem Wohnmobil lebst oder dir den nötigen Ansporn zu geben um ein Leben im Wohnmobil mal auszuprobieren. Solltest du also bereits daran denken es zu tun, können wir dir versichern, dass du diese Entscheidung nicht bereuen wirst.